Welcher Haartyp liegt bei Ihnen vor?

In der Pri­vat­pra­xis von Dr. med. Sel­ma Uygun iden­ti­fi­zie­ren wir die Berei­che, in denen Sie das Gefühl haben, dass mehr Haa­re benö­tigt werden.

Dar­auf und auf Ihre Haar­struk­tur  basie­rend, kön­nen wir eine unge­fäh­re Vor­stel­lung von der Men­ge an Trans­plan­ta­ten und Haa­ren gewin­nen, die für das Ver­fah­ren benö­tigt wer­den. Sobald wir eine Vor­stel­lung von der Men­ge der benö­tig­ten Trans­plan­ta­te haben, kön­nen wir den Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten die Haar­trans­plan­ta­ti­ons­kos­ten nennen.

Die Hamilton-Norwood-Skala/Klassifizierungen an Haarausfall

Vie­le Exper­ten und auch wir in der Pra­xis von Dr. med. Sel­ma Uygun ver­wei­sen häu­fig auf die Hamil­ton-Nor­wood-Ska­la, um Män­nern zu hel­fen, die Pro­gres­si­on des männ­li­chen Haar­aus­falls zu ver­ste­hen. Die­se Ska­la grup­piert Män­ner Haar­aus­fall in sie­ben Klas­sen von der gerings­ten Men­ge an Haar­aus­fall zu den meisten.

Klasse I

Es gibt mini­ma­le oder kei­ne Rezes­si­on der Haar­li­nie. In die­sem Sta­di­um soll­ten Sie Ihre Haa­re regel­mä­ßig auf Anzei­chen von Aus­dün­nung überwachen.

Klasse II

Die ers­ten Anzei­chen von Haar­aus­fall wer­den sicht­bar. Der Haar­an­satz beginnt sich zurück­zu­zie­hen, typi­scher­wei­se in sym­me­tri­schen drei­ecki­gen For­men nahe den Schlä­fen, wie eine “M” ‑Form.

Klasse III

Hier fin­det ein tie­fer, sym­me­tri­scher Haar­aus­fall an den Schlä­fen, die kahl oder spär­lich mit Haa­ren bedeckt sein kön­nen, statt. In die­sem Sta­di­um beginnt das Haar auch an der Kro­ne auszudünnen.

Klasse IV

Der Haar­aus­fall in der Stirn­re­gi­on und an den Schlä­fen wird stär­ker. Zusätz­li­che Ver­dün­nung ist in der Nähe des Haar­strichs sicht­bar und die Aus­dün­nung an der Kro­ne wird stär­ker aus­ge­prägt. Ein mäßig dün­nes Haar­band trennt die bei­den Berei­che des Haarausfalls.

Klasse V

Es gibt immer noch eine sicht­ba­re Tren­nung zwi­schen Haar­aus­fall in der Front und an der Kro­ne. Die Kluft wird jedoch enger. Eine “huf­ei­sen­för­mi­ge” Form der ver­blei­ben­den Haa­re an den Sei­ten und am Hin­ter­kopf beginnt sich zu bilden.

Klasse VI

Schwe­re­rer Haar­aus­fall ist deut­lich sicht­bar, da das Haar, das die Kro­ne und den vor­de­ren Schlä­fen­be­reich trennt, fast ver­schwun­den ist und nur noch spär­li­che Haa­re übrig bleiben.

Klasse VII

Dies ist die schwers­te Form von Haar­aus­fall. Es gibt einen kom­plet­ten Haar­aus­fall in den vor­de­ren, tem­po­ra­len und den Regio­nen der Kro­nen. Die “Huf­ei­sen” ‑Form der Haa­re ist alles, was übrig bleibt, und die ver­blei­ben­den Haa­re kön­nen weni­ger dicht sein als zuvor.