
In der Privatpraxis von Dr. med. Selma Uygun wissen wir, wie schädlich Haarausfall für das Selbstvertrauen einer Frau sein kann.
Es gibt in der Regel drei Arten von Haarausfall bei Frauen. Diese werden über die drei folgenden Kategorien zusammengefasst — androgenetische Alopezie, Telogen Effluvium und nicht-Muster Haarausfall. Androgenetische Alopezie ist die häufigste Ursache für Haarausfall bei Frauen, und das Muster des Haarausfalls in diesem Fall ist bei Frauen weniger vorhersehbar als bei Männern. Telogen Effluvium kann aus vielen Ursachen entstehen, einschließlich Medikamentengebrauch, Ernährungstendenzen und Stress. Dann gibt es alle anderen seltenen Arten von Haarausfall, die in die Kategorie “Nicht-Muster-Haarausfall” fallen.
Ursachen von Haarausfall bei Frauen
In einigen Fällen kann eine unbehandelte Ursache für Haarausfall vorliegen. Bei Frauen gibt es ein paar gesundheitliche Probleme, die die Ursache für Haarausfall sein können.
Schwangerschaft und Haarausfall
Schwanger zu sein ist einer der größten Belastungen, denen eine Frau ihren Körper aussetzen kann. Während dieser Zeit ist der Hormonspiegel völlig anders als normal und verursacht viele Veränderungen im Körper — und Ihr Haar ist nicht immun gegen diese Effekte.
Während der Schwangerschaft ist das Hormon Östrogen erhöht. Östrogen bewirkt, dass Ihr Haar im Wachstumsstadium des Haarwachstumszyklus bleibt und das Haar zum Wachstum anregt, wenn es nicht bereits vorhanden ist. Während der Schwangerschaft haben viele Frauen volles und schönes dichtes Haar.
Sobald Frauen allerdings entbunden haben, sehen die Dinge anders aus. Wenn die Hormone wieder auf einem Normalstand angekommen sind, kann dies einen massiven Schock für Ihren Körper und Ihr Haar verursachen.
Dies bedeutet, dass das gesamte Östrogen, das das Haar davor bewahrt hat, herauszufallen, verschwunden ist, so beginnt der Haarausfall. Dies kann sehr belastend sein, da bis zu 60 Prozent der Haare gleichzeitig in die Ruhephase gelangen können und plötzlich viele Haare ausfallen.
Das Haar wird jedoch wieder wachsen. Haarausfall durch Schwangerschaft ist im Wesentlichen eine spezialisierte Form von Telogen Effluvium.
Syndrom der polyzystischen Ovarien
Das polyzystische Ovarsyndrom (oder PCOS) betrifft einige Frauen.
Da es sich bei PCOS um eine hormonelle Störung handelt, die speziell die endokrinen Ebenen von Frauen beeinflusst, verursacht es hormonelle Ungleichgewichte. Viele Frauen, die an PCOS leiden, haben einen erhöhten Androgenspiegel; Testosteron und Dihydrotestosteron (DHT). Es ist dann genau diese erhöhte Menge an DHT, die Haarausfall bei Frauen verursacht, die PCOS haben.
Wenn Androgene — insbesondere DHT — in hohen Mengen im Kreislauf sind, rasten sie auf den Haarfollikeln ein und beginnen, das Haar zu beeinflussen, was schließlich zu Haarausfall führt. DHT verstopft dann den Haarfollikel und verursacht dadurch kein Wachstum neuer Haare. Dies ist im Wesentlichen eine andere Form der androgenetischen Alopezie.
Menopause und Haarausfall
Die Menopause hat eine Vielzahl von Auswirkungen auf Ihren Körper und Ihre Haare, alle durch die Verringerung der Östrogenspiegel verursacht. Zusammen mit Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und einem plötzlichen Anstieg der Gesichtsbehaarung – viele Frauen leiden dann darunter, dass ihre Haare dünner werden, ihr Haaransatz zurückgeht und Sie mehr Haarausfall haben.
Die Ursache dafür ist der reduzierte Östrogenspiegel. Da Östrogen das Haar in der Wachstumsphase hält, verkürzen die verringerten Mengen den Wachstumszyklus des Haares und die Haarschuppen, bevor es die Länge erreicht, die es früher erreichen konnte.
Anämie und Haarausfall
Anämie ist eine Blutkrankheit, die durch Eisenmangel verursacht wird. Eisen ist ein unglaublich wichtiger Nährstoff für Ihr Haar.
Anämie wird in der Regel durch einen Mangel an eisenreicher Nahrung in der Ernährung verursacht, oder wenn Zellen das Eisen nicht richtig absorbieren.
Wenn Sie festgestellt haben, dass Sie schütteres Haar haben, kann es sich lohnen, zuerst mit Ihrem Hausarzt zu überprüfen, ob Sie bis zu einem gewissen Grad blutarm sind. Eisenspiegel können mit einer Form von Eisenergänzung und Änderungen in der Ernährung korrigiert werden.
Eisen ist wichtig für das Haar, da es Ferritin enthält, ein gespeichertes Eisen, das hilft, Haarzellenproteine zu produzieren. Der richtige Ferritinspiegel maximiert auch die Anagenphase (Wachstumsphase) Ihres Haares und fördert das Haarwachstum auf die richtige Länge.
Andere Ursachen für Haarausfall
Um mehr über die Art von Haarausfall zu erfahren, worunter Sie womöglich leiden, und über die Lösungen, die Ihnen zur Verfügung stehen, sollten Sie eine Beratung unsererseits einfordern und uns in unserer Praxis besuchen, um eine detaillierte Bewertung zu erhalten.
Entscheiden Sie sich für eine Haartransplantation handelt es sich hierbei um eine große Entscheidung mit vielen verschiedenen Aspekten, die es zu berücksichtigen gibt: von der Auswahl der richtigen Transplantationspraxis bis hin zum besten Zeitpunkt für eine Transplantation müssen einige wichtige Punkte beachtet werden. Eine Vielzahl verschiedener Dinge kommt ins Spiel, wenn entschieden wird, wann der richtige Zeitpunkt für Sie ist, eine Haartransplantation durchführen zu lassen.
In der Privatpraxis von Dr. med. Selma Uygun sind wir Experten für das innovative FUE-Haartransplantationsverfahren. Jede Prozedur und jeder Patient ist anders. Daher ist es immer wichtig vorab ein Beratungsgespräch mit uns zu führen.
Wenn Sie weitere Informationen über Haarausfall wünschen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren und eine kostenlose, unverbindliche Beratung zu buchen.
Bildquelle:
pixabay.com © Free-Photos (CC0 Public Domain)