Erholung, Ergebnisse und mögliche Komplikationen einer Haartransplantation

Ihre Gene­sungs­zeit hängt vom Aus­maß der Ope­ra­ti­on ab. Vie­le Pati­en­ten berich­ten von leich­ten Schmer­zen und Taub­heit. Es ist üblich, dass Haa­re aus den trans­plan­tier­ten Fol­li­keln im ers­ten Monat her­aus­fal­len und dann nach­wach­sen. Es ist mög­lich, inner­halb von drei Mona­ten nach der Ope­ra­ti­on neu­es Wachs­tum von Haa­ren an den trans­plan­tier­ten Stel­len zu sehen, obwohl eini­ge Pati­en­ten sechs bis neun Mona­te war­ten müs­sen, um end­gül­ti­ge Ergeb­nis­se sehen zu können.

Kom­pli­ka­tio­nen bei Haar­trans­plan­ta­tio­nen sind rela­tiv sel­ten. Mög­li­che Neben­wir­kun­gen bei der Haar­wie­der­her­stel­lung kön­nen Nar­ben­bil­dung oder ungleich­mä­ßi­ges Haar­wachs­tum sein. Wenn die Ergeb­nis­se der Ope­ra­ti­on lücken­haft sind oder sich die Fol­li­kel­trans­plan­ta­te an der neu­en Stel­le nicht gut ent­wi­ckeln, wird mög­li­cher­wei­se eine Nach­ope­ra­ti­on durch­ge­führt, um die Nar­ben­bil­dung zu kor­ri­gie­ren oder mehr Fol­li­kel zu trans­plan­tie­ren, um dün­ne­re Haar­be­rei­che auszufüllen.

Wie lange dauert die Erholungszeit nach einer Haartransplantation?

Sie müs­sen Ihre Haa­re nach der FUE-Trans­plan­ta­ti­on rich­tig pfle­gen, aber es gibt kei­nen mas­si­ven Gene­sungs­pro­zess, wie zum Bei­spiel nach gro­ßen Ope­ra­tio­nen. Sie soll­ten wenig, wenn über­haupt, sehr wenig Schmer­zen spü­ren. Die meis­ten nor­ma­len und all­täg­li­chen Akti­vi­tä­ten kön­nen Sie drei Tage nach der Ope­ra­ti­on wie­der auf­neh­men. Sie müs­sen mög­li­cher­wei­se län­ger war­ten, bevor Sie kör­per­li­che Akti­vi­tä­ten wie Schwim­men und Sport wie­der auf­neh­men. Das hängt von Ihrem indi­vi­du­el­len Kreis­lauf­zu­stand ab.

Sie müs­sen die dar­auf fol­gen­de Zeit die spe­zi­fi­schen Anwei­sun­gen zum Waschen und zur Pfle­ge Ihrer Haa­re befol­gen. Bit­te beach­ten Sie die Anwei­sun­gen genau, denn nur so kann das bes­te Ergeb­nis gewähr­leis­tet wer­den. Vie­le Pati­en­ten neh­men sich ein paar Tage nach einer Haar­trans­plan­ta­ti­on Zeit, um sich davon erho­len zu können.

Die Gene­sung bei einer Haar­trans­plan­ta­ti­on erfolgt schnell, aber die meis­ten Pati­en­ten sind besorgt über ihren Haar­schnitt, da die Haa­re im Spen­der­be­reich rasiert wer­den müs­sen”, sag­te Dr. med. Sel­ma Uygun. “Es dau­ert etwa 10 Tage, bis die Spen­der­zo­ne voll­stän­dig ver­heilt ist.”

Welche Ergebnisse kann man nach einer Haartransplantation erwarten?

Wenn es rich­tig gemacht wird, hin­ter­lässt eine Haar­trans­plan­ta­ti­on ein natür­li­ches Aus­se­hen und einen wie­der her­ge­stell­ten Haar­an­satz. Wenn eine FUE Haar­trans­plan­ta­ti­on mit Prä­zi­si­on aus­ge­führt wird, wird der Chir­urg nicht nur den stö­ren­den Bereich aus­fül­len, son­dern auch die Mus­ter der vor­han­de­nen Haa­re im Emp­fän­ger­be­reich anpas­sen. So hand­habt man es in der Pra­xis von Dr. med. Sel­ma Uygun in Düs­sel­dorf. Die tat­säch­li­chen Ergeb­nis­se hän­gen weit­ge­hend von den Fähig­kei­ten Ihres Arz­tes ab. Des­halb ist es so wich­tig, dass Sie von Anfang an den rich­ti­gen Arzt finden.

Obwohl die Ver­wen­dung von fol­li­ku­lä­ren Ein­hei­ten sicher­stellt, dass ein­zel­ne Trans­plan­ta­te natür­lich aus­se­hen, hängt das Aus­se­hen der gesam­ten Restau­ra­ti­on von der Beur­tei­lung des Arz­tes bei der Bestim­mung des Win­kels, der Rich­tung und der Ver­tei­lung der implan­tier­ten Trans­plan­ta­te ab, da die­se Fak­to­ren die ästhe­ti­schen Aspek­te des Haa­res ins­ge­samt bestim­men. “, so Dr. med. Sel­ma Uygun.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen oder Risiken einer Haartransplantation?

Mög­li­che Neben­wir­kun­gen nach einer Haar­trans­plan­ta­ti­on sind Schwel­lun­gen, Schmer­zen, Kopf­haut Taub­heits­ge­fühl und ein­ge­wach­se­ne Haa­re. Es gibt das Poten­zi­al einer Infek­ti­on, aber eine Infek­ti­on tritt sta­tis­tisch gese­hen nur bei etwa 1 Pro­zent der Pati­en­ten auf.

Was muss ich sonst noch zum Thema Haartransplantation wissen? Ist es möglich, die transplantierten Haare zu verlieren?

Es ist nor­mal, trans­plan­tier­te Haa­re kurz nach dem Ein­griff zu ver­lie­ren. Die trans­plan­tier­ten Fol­li­kel wer­fen ihre Haar­schäf­te ab. Der eigent­li­che Fol­li­kel bleibt in der Kopf­haut und führt dazu, dass neue Haar­schäf­te in den nächs­ten Mona­ten wachsen.

Wenn das trans­plan­tier­te Spen­der­haar aus einem Bereich ent­nom­men wur­de, der gegen Haar­aus­fall nicht immun ist, ist es mög­lich, dass das Haar nach einer Trans­plan­ta­ti­on her­aus­fällt. Dies kann ein Pro­blem sein, wenn die Spen­der­haa­re zu weit oben am Hin­ter­kopf geern­tet wer­den, so Dr. med. Sel­ma Uygun. Dar­auf muss bei einer Haar­trans­plan­ta­ti­on beson­ders geach­tet werden.

Interessiert an einer Haartransplantation?

Neh­men Sie Kon­takt zu uns auf: Per E‑Mail praxis@dr-selma-uygun.de oder tele­fo­nisch 0211–86814118.